Zutaten für 3-4 Portionen:
- Hühnerkeulen oder Oberkeulen (ca. 300g/Person)
- 3 große Zwiebel Rot
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 EL Paprika Edelsüß Pulver
- 2 EL Mehl
- 500ml Hühnersuppe (Suppenwürfel od. Granulat)
- 500 ml heißes Wasser
- 125ml Schlagobers oder Cremefine (zum kochen)
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer zum Abschmecken
- Beilagen: Salzkartoffeln, Hörnchen-Nudeln oder Spätzle
Zubereitung:
Die Keulen säubern und trocken tupfen. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und in einem großen Topf mit dem Olivenöl ca. 10 Minuten langsam bei kleiner Hitze andünsten bis sie schön glasig sind und die typische Süße haben. Den Paprika zufügen – gut durchrühren und mit ca. 200ml der Hühnersuppe ablöschen. Leicht köcheln lassen bis sich die Flüssigkeit bis zur Hälfte reduziert hat.
Mit dem Mehl stauben und sehr gut durchrühren.
Nun mit der restlichen Suppe aufgießen und das Fleisch zugeben. Nach dem erneuten Aufkochen mit dem heißen Wasser aufgießen. 45 Minuten bei kleiner Hitze ohne Deckel köcheln lassen – zwischen- durch immer wieder umrühren.
Während das Fleisch kocht, kann die Beilage vorbereitet werden.
Nach der Basiskochzeit die Keulen auf einen Teller herauslegen. Um dem Saft mehr Geschmack zu verleihen, kann ein Stück Fleisch - das so genannte „Opferstück“ - beim Pürieren in der „Soße“ zurück bleiben. Das Fleisch wieder zugeben und weitere 15 Minuten leicht köcheln lassen. Obers/Cremefine langsam einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten und schmecken lassen.